Dem Fotografen Smial gelang die eindrucksvolle Aufnahme von Köfte DeVille, dem Sänger der Psychobilly-Band Mad Sin, beim Ruhrpott Rodeo 2013: Köfte deVille von Mad Sin beim Ruhrpott Rodeo 2013 (Bild:Continue readingAus dem Bilderpool: Mad Sin beim Ruhrpott Rodeo 2013
Fotograbenknigge bei Evermeet
Passend zur Saison gibt hat der Evermeet Photoblog eine sehr gute Artikelserie für Konzertfotografen gestartet. Während er in einem ersten Artikel erklärt, wie Fotograf an eine Akkreditierung kommt, folgte dieContinue readingFotograbenknigge bei Evermeet
Aus dem Bilderpool: Katzenjammer beim Greenville Festival 2013
Turid Jørgensen (Bild: Henry Laurisch; CC-by-sa 3.0 )
Erste Bilder vom E-tropolis-Festival
Das E-tropolis-Festival gastierte am letzten Samstag das erste Mal in der Turbinenhalle Oberhausen, und es soll ein zweites Mal geben. Die Turbinenhalle zeigte sich als gute Kulisse für Electropop, EBMContinue readingErste Bilder vom E-tropolis-Festival
Testblog für RSS Grafitti auf Facebook
Hallo? Kommt das hier auch auf Facebook an? Das mag für einige von euch jetzt merkwürdig sein, aber um auch auf Facebook immer Präsent zu sein, möchten wir ein automatischesContinue readingTestblog für RSS Grafitti auf Facebook
Aus dem Bilderpool: Joey Bada$$, splash! 2013
Joey Bada$$ live auf dem Splash! Festival 2013 (Bild: G. Carus, CC-by-sa 3.0, Bildbeschreibung)
Festivalsommer 2014 startet mit Workshop
Am letzten Wochenende, vom 22. Februar bis 23. Februar fand der Wikipedia-Festivalsommer-Workshop in Essen statt. Mit dabei waren 15 TeilnehmerInnen des Festivalssommers, teils mit Fotoerfahrung, teils aber auch ohne. GemeinsamContinue readingFestivalsommer 2014 startet mit Workshop
VORFREUDE: MS DOCKVILLE FESTIVAL 2013 ( #7 )
CC-BY 3.0, Lara Janssen Am 16.08-18.08 geht es mal wieder auf nach Hamburg, besser gesagt in den Stadtteil Wilhelmsburg zum siebten MS Dockville Festival. Eines der wenigen Festivals die nicht nurContinue readingVORFREUDE: MS DOCKVILLE FESTIVAL 2013 ( #7 )
Der härteste Acker Deutschlands ruft 20 Jahre WFF
With Full Force Tent Stage zur freien Verfügung von Daniel Rentsch Langsam wird mehr und mehr ein Fiebern im Freundeskreis wahrnehmbar. Der härteste Acker Deutschlands, das With Full Force Festival,Continue readingDer härteste Acker Deutschlands ruft 20 Jahre WFF
Meilenstein erreicht: 100 Bands beim Festivalsommer
In den letzten Tagen wurde im Rahmen des Wikipedia:Festivalsommers ein wichtiger Meilenstein überschritten: Mittlerweile haben Teilnehmer dieses Projekt Bilder von mehr als 100 Bands und anderen Künstlern von 14 verschiedenenContinue readingMeilenstein erreicht: 100 Bands beim Festivalsommer
Rockiger Juni
Der Juni startet rockig. Nachdem Wikipedianer in den letzten beiden Wochen sowohl bei Rock in Caputh (Bilder), beim Immergut-Festival (Bilder) und im Musikschutzgebiet (Bildee folgen noch) unterwegs waren, stehen anContinue readingRockiger Juni
Wave-Gotik-Treffen 2013 – Schön wars und viel zu kurz
Wie könnte ich es zusammenfassen. Wohl am besten mit „großartig“ und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Musik, Kultur, Entspannung, Laufsteg, Essen, Trinken, Freundlichkeit, buntes Getümmel, Shopping derContinue readingWave-Gotik-Treffen 2013 – Schön wars und viel zu kurz
Bunt in Schwarz
Auch in diesem Jahr findet wieder das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig statt. Die tausenden Teilnehmer des Treffens werden die Stadt wieder in Schwarz hüllen und begeisterte und kopfschüttelende Blicke hervorrufen. DasContinue readingBunt in Schwarz
Festivaleinsätze im Mai
Der Mai ist gestartet – und endlich scheint auch die Kälte vertrieben und der Frühling eingezogen. und mit dem Einzug der Sonne startet nun auch die Open-Air-Saison in Deutschland, dieContinue readingFestivaleinsätze im Mai
Coverbands – die unbekannten Helden der Festivals
Festivalbesuche bringen für den Besucher immer wieder spannende neue Musikerfahrungen mit – das lässt sich nicht vermeiden, und man will es ja auch nicht vermeiden. Viele dieser neuen musikalischen EindrückeContinue readingCoverbands – die unbekannten Helden der Festivals
Ein kunterbuntes Ostertreiben – Paaspop 2013
Vor zwei Wochen war Ostern – und zugleich der (in)offizielle Auftakt der niederländischen Open-Air-Festivalsaison: Das Paaspop 2013, dem der Autor dieser Zeilen gemeinsam mit zwei Begleitern beiwohnen durfte. Vorweg: leiderContinue readingEin kunterbuntes Ostertreiben – Paaspop 2013
Lücken im April
Für den Autoren dieser Zeilen geht es heute zum Paaspop nach Schijndel, Niederlande, in der Hoffnung, viele gute Bilder von Musikern unterschiedlichster Stilrichtungen zu machen. Für die Niederlande ist dasContinue readingLücken im April
Zitate aus dem Fotograben
Am letzten Samstag fand das e-tropolis in Berlin statt, zu dem ich gemeinsam mit Adi@dmp als Fotograf akkreditiert war. Bislang bin ich leider noch nicht dazu gekommen, den Bilderpool zuContinue readingZitate aus dem Fotograben
Der Technikpool
Einer der Grundpfeiler des Projekts Festivalsommer ist die Verfügbarkeit einer technischen Ausstattung, die auf die Festivalfotografie zugeschnitten ist. Dies wird gewärleistet über einen projekteigenen Technikpool, der allen Teilnehmer des ProjektsContinue readingDer Technikpool
Der Frühling kann kommen – der Festivalsommer im März
So langsam schmelzen auch die letzten Schneereste zusammen und nach unbestätigten Meldungen hat sich auch die Sonne in einigen Teilen Deutschlands gezeigt – der Winter befindet sich offensichtlich auf demContinue readingDer Frühling kann kommen – der Festivalsommer im März